Kostenloser Versand und Rückversand

Was bedeutet EWI?

 

EWI steht für „Electronic Wind Instrument“. Es handelt sich um ein elektronisches Musikinstrument, das ähnlich wie ein Blasinstrument (z. B. Saxophon oder Flöte) gespielt wird, dessen Klang jedoch durch elektronische Synthese statt durch traditionelle Akustik erzeugt wird. EWIs werden üblicherweise mit einem Atemsensor (zur Steuerung von Dynamik wie Lautstärke und Intensität) und Fingersteuerung (zur Änderung von Tonhöhe und Modulation) gespielt. Oftmals werden verschiedene Tasten oder Pads verwendet, ähnlich denen eines Saxophons oder anderer Blasinstrumente.

Hauptmerkmale von EWIs:

1. Atemkontrolle: Der Spieler bläst in das Instrument, um einen Ton zu erzeugen, und die Intensität des Atems beeinflusst die Lautstärke und den Ausdruck des Tons.

2. Fingersteuerung: Diese Instrumente verfügen über berührungsempfindliche Pads oder Tasten (manchmal wie bei einem Saxophon, einer Flöte oder einer Tastatur), um Tonhöhe und Modulation zu verändern.

3. MIDI-Fähigkeit: EWIs können oft als **MIDI-Controller** verwendet werden, d. h. sie senden digitale Daten (MIDI-Signale) an andere Geräte wie einen Computer, einen Synthesizer oder eine DAW (Digital Audio Workstation), um Töne zu erzeugen oder Musiksoftware zu steuern.

 

So funktioniert ein EWI:

 

- Atemsensor: Der Spieler bläst in das Mundstück, und der Atem wird erfasst, um die Dynamik (Lautstärke, Vibrato usw.) zu steuern. Der Atemsensor erkennt in der Regel, wie stark oder schwach der Spieler in das Instrument bläst, was sich auf die Klangwiedergabe auswirkt.

  

- MIDI-Ausgang: Wie andere MIDI-Controller (z. B. ein Keyboard) sendet ein EWI MIDI-Signale an andere Geräte. Diese Signale teilen dem empfangenden Gerät (z. B. einem Synthesizer oder einer DAW) mit, welche Tonhöhe, wie lange und wie stark (Velocity) gespielt wurde und welche weiteren Daten den Klang beeinflussen können.

  

- Klangerzeugung: Ein EWI erzeugt keinen eigenen Klang (es sei denn, es verfügt über ein internes Soundmodul). Stattdessen sendet es MIDI-Daten an einen Computer oder Synthesizer, der dann den eigentlichen Klang erzeugt. Das Instrument kann verschiedene Blasinstrumente simulieren, die Klangqualität hängt jedoch von den verwendeten Klangbibliotheken oder Synthesizern ab.

 

Kurz gesagt: Ein EWI ist ein digitales Blasinstrument, das es Bläsern ermöglicht, Musik über MIDI zu steuern und zu erzeugen. Es bietet die Ausdruckskraft eines traditionellen Blasinstruments, kombiniert diese jedoch mit der Flexibilität und den Klangoptionen moderner elektronischer Musikproduktionstools.

 

Vangoa, eine Marke, die für ihre Musikprodukte bekannt ist. Das Vangoa EWI ist eine hervorragende Option für alle, die elektronische Blasinstrumente mit kleinem Budget entdecken möchten. Zwar bietet es nicht die gleiche Klangtreue oder ausgefeilte Tastatur wie High-End-Modelle von Roland oder Yamaha, bietet aber sowohl Einsteigern als auch MIDI-Enthusiasten eine solide Leistung. Sein günstiger Preis, die Flexibilität als MIDI-Controller und die anpassbaren Funktionen machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Musikproduzenten und Blasinstrumentenspieler gleichermaßen.

 

Vangoa EWI-Serie empfehlen:

1. Vangoa EWI-100 Schwarz

https://www.amazon.com/dp/B0C1GC5K5Y

 

Elektrisches Blasinstrument 100 beinhaltet

2 * abnehmbare und waschbare Silikondüsen

1 * USB-Kabel

1 * tragbare Stofftasche

1 x 3,5-mm-Kopfhörer mit Kabel

 

Das digitale Blasinstrument 100 von Vangoa bietet zehn integrierte Klangfarben, darunter Saxophon, Klarinette, Trompete und Violine, mit MIDI-Konnektivität für unzählige Klangfarben über Apps oder DAWs. Es verfügt über zwei Fingerstyle-Modi, berührungsempfindliche Schalllöcher und eine einstellbare Anblasempfindlichkeit für dynamischen Klang. Das tragbare Design umfasst einen Lautsprecherausgang und einen Kopfhöreranschluss für privates Üben. Mit einem 800-mAh-Akku bietet es bis zu vier Stunden Spielzeit und damit Flexibilität beim Üben und Auftreten überall.

 

Vangoa EWI-100 Black Testvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=rm8uMNXWa9c

Sarah sagt:

Ich liebe die Ansprache der Blockflöte und die realistischen Griffe, obwohl es für Töne wie Cis und Es einige kreative Anpassungsmöglichkeiten gibt. Der drei Oktaven umfassende Tonumfang ist großartig, und die berührungsempfindlichen Pads erleichtern das Spielen. Die Bluetooth-Funktion ist praktisch zum Mitspielen zu Playbacks, und die einstellbaren Einstellungen für Empfindlichkeit, Hall und Lautstärke bieten zahlreiche individuelle Möglichkeiten. Obwohl der Klang insgesamt angenehm ist, treten bei höheren Lautstärken leichte Latenzen und Verzerrungen auf. Für Anfänger und Gelegenheitsspieler ist die Blockflöte ein großartiges Instrument, obwohl ich sie aufgrund der unterschiedlichen Griffe nicht für ernsthaftes klassisches Üben empfehlen würde.

 

2. Vang o a EWI-S55 Schwarz

https://www.amazon.com/dp/B0CTCP9PKB

 

Elektrisches Blasinstrument S55 beinhaltet

2 * abnehmbare und waschbare Silikondüsen

1 * USB-Kabel

1 * tragbare Stofftasche

 

Das digitale Blasinstrument Vangoa S55 verfügt über 13 integrierte Klangfarben, darunter Altsaxophon, Sopransaxophon, Morin Khuur und Suona. Dank MIDI-Konnektivität zu Android, iOS, macOS und Windows ergeben sich unzählige Klangmöglichkeiten. Es bietet einen Lautsprecherausgang für ein authentisches Spielerlebnis und einen Kopfhöreranschluss für privates Üben. Dank des 800-mAh-Akkus bietet es bis zu 4 Stunden Spielzeit. Das kompakte, tragbare Design umfasst zwei Fingerstyle-Modi, ein berührungsempfindliches Schallloch und drei einstellbare Anblasempfindlichkeiten für dynamisches, ausdrucksstarkes Spiel.

 

Vangoa EWI-S55 Black Testvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=i9_9ooszDP0&t

SaxTution sagt:

Mit einem Preis von nur 69 US-Dollar mag das Vangoa S55 wie ein unerwarteter Konkurrent zu High-End-Digitalsaxophonen von Marken wie Roland und Yamaha erscheinen, doch in puncto Ausstattung kann es durchaus mithalten. Zwar reproduziert es nicht exakt das Spielgefühl oder den Klang eines akustischen Saxophons, ist aber ein leistungsfähiger MIDI-Blasinstrument-Controller mit Funktionen wie Atemsensorik, Bluetooth, USB-C-Anschluss und integriertem Lautsprecher. Die größte Einschränkung ist die einfache Klappenmechanik, der die komplexen Mechanismen eines echten Saxophons fehlen. Trotzdem ist es eine solide Wahl für Anfänger oder Komponisten, die ein erschwingliches MIDI-Blasinstrument suchen. Es ist zwar nicht für professionelle Live-Auftritte geeignet, eignet sich aber hervorragend zum Lernen, Üben und Erstellen von MIDI-Kompositionen mit kleinem Budget.

 

3. Vangoa EWI-MAE-02 Schwarz / Weiß

http://amazon.com/dp/B0DFGSN6TQ

http://amazon.com/dp/B0DFGYWXVX

Musik-Erleuchtungsset
1 x digitales Blasinstrument
2 x abnehmbare Mundstücke
1 x Umhängeband
1 x Typ-C-Ladekabel
1 x Bedienungsanleitung

Das elektronische Mini-Blasinstrument Vangoa bietet 35 Klangfarben und deckt damit ein breites Spektrum an Instrumenten ab – von Klavieren und Geigen bis hin zu Dudelsäcken und Synthesizern. Es eignet sich perfekt für verschiedene Musikstile wie Klassik, Pop und Rock. Es verfügt über drei Griffe – „Hulusi“ für Folk, „Saxophon“ für Jazz und „Flöte“ für melodische Melodien – und imitiert so traditionelle und moderne Klänge. Berührungsempfindliche Tasten ermöglichen nahtlose Klang- und Tonartwechsel sowie Pitch Bends und andere Effekte während des Spiels. Dank Bluetooth-Konnektivität, einem integrierten 2-W-Lautsprecher und einem 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer oder externe Lautsprecher bietet es vielseitige Spielmöglichkeiten sowohl beim Üben als auch bei Live-Auftritten. Der 1200-mAh-Akku bietet bis zu 4 Stunden Spielzeit und eignet sich somit perfekt für Outdoor-Gigs oder unterwegs.

Vangoa EWI-MAE-02 White Testvideo:

https://www.youtube.com/watch?v=2YSxulTVVV8

Floyd Steinberg sagt:

Das Vangoa Aerophone MA 0 2 ist ein elektronisches Blasinstrument mit integriertem Synthesizer und MIDI-Controller-Funktionalität. Es verfügt über eine Vielzahl integrierter Sounds und ist für Gelegenheitsspieler einfach zu bedienen, weist jedoch einige Einschränkungen auf. Die Platzierung des USB-Anschlusses beeinträchtigt die Spielbarkeit. Trotzdem ist die Verarbeitung solide und die Einrichtung einfach. Die Sounds können nützlich sein, insbesondere für das Üben zu Hause oder zum Jammen mit Freunden. Profis könnten jedoch feststellen, dass das Instrument Schwächen aufweist, insbesondere das übermäßige Auto-Vibrato und einige schwache Soundsamples. Obwohl es teurer ist als Einsteigermodelle, könnten die zusätzlichen Funktionen und die verbesserte Hardware die Investition für alle lohnenswert machen, die mehr Flexibilität, insbesondere als MIDI-Controller, suchen.

 

Hier ist ein Vergleich der drei EWI-Versionen von Vangoa, der Ihnen bei der Auswahl der perfekten Version helfen kann.

 


Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Essential Daily Guitar Maintenance Tips

Wichtige Tipps zur täglichen Gitarrenpflege

Die tägliche Wartung umfasst hauptsächlich: 1. Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle 2. Gitarrenreinigung und -pflege 3. Saitenwechsel 4. Überprüfung und Anpassung der Halskrümmung Erstens ist die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Aspekt der Gitarrenpflege. Gemeint sind damit die Temperatur und...

Weiterlesen

Vangoa Violins Crafting Quality Sound for Aspiring and Professional Musicians

Vangoa Violins – Hochwertiger Klang für angehende und professionelle Musiker

Vangoa Violins: Hochwertiger Klang für angehende und professionelle Musiker   Die Geige, ein ikonisches Instrument, bekannt für ihren vollen Klang und ihre unvergleichliche Ausdruckskraft, ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Musikkunst. Ob Sie ein aufstrebender Musiker sind, der seine...

Weiterlesen

The Differences Between Acoustic Electric Guitars and Electric Guitars

Die Unterschiede zwischen akustischen E-Gitarren und E-Gitarren

Die Unterschiede zwischen akustischen E-Gitarren und E-Gitarren   Gitarren gehören zu den vielseitigsten und beliebtesten Instrumenten der Welt und werden von Musikern aller Genres geliebt. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und ihrem einzigartigen...

Weiterlesen